Hilfe bei Erbstreit und Hofübergabe in der Familie

Absolut Vertraulich & Lösungsorientiert

Malea-Birke_MG_6042

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass in Erbstreitigkeiten
alles Ungesagte auf den Tisch kommt? Nicht als Aussprache, sondern als Forderung. Kennen Sie Sätze wie: „Das steht mir zu. Das verhandele ich nicht mehr“?

In der Familie wird weniger über den Hof und das Geld gestritten. Als um Ihre Gerechtigkeit. Um Ihre nie vergütete Arbeit, und darum wer die Entscheidungen trifft.

Wenn Sie ausblenden, dass es in der Vergangenheit zu Frust kam, kommen Sie nicht weit. Einmal kommt alles auf den Tisch. Dann will jeder seinen Anspruch von Gerechtigkeit „nachholen“. Direkt. Hintenherum oder Gerichtlich. Es geht um Kontenausgleich. Um all das Geben und Nicht-bekommen-haben.

Deshalb brauchen Sie mich als externe Expertin. Ich bringe Sie und Ihre Angehörigen von der Beziehungsebene zurück zur Sachebene.

Aus Jahrelanger Erfahrung.

Weil Familienerbstreit sehr emotional aufgeladen ist, und häufig eskaliert, funktioniert kein: "ich schaffe das alleine". Alle Beteiligten sind zu sehr betroffen.

Ihre Mediatorin - Dipl. Ing. Malea Birke

Malea-Birke_MG_6203

Ich bin staatlich zertifzierte Mediatorin und erforsche Konflikte in der Landwirtschaft (→Untersuchung)Zusätzlich unterstütze ich Sie mit einer Bandbreite an Methoden als staatlich anerkannte Heilpraktikerin und Traumatherapeutin. 

Mit Erfahrungen aus 1000 Betrieben erlebe ich was passiert, wenn Konflikte den Hof und die Familie lähmen. Das habe ich aus eigener Erfahrung erlebt. Meine Eltern waren weichende Erben eines Mutterkuhbetriebes und Selbstversorgerhofes.

In Templin geboren, in Eberswalde studiert, lebe ich mit meiner Familie als Coach und anerkannte landwirtschaftliche Beraterin in Berlin.

Ich berate systemisch, analog und online und bin für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Jede Mediation ist individuell und bekommt einen eigenen Fahrplan, der auf Ihren Zeitplan abgestimmt ist.

3 wichtige Empfehlungen

Verhindern Sie Eskalation: Suchen Sie sich Hilfe, wenn es Ihnen um „die Sache“ geht. Wenn Sie „Verlieren oder Gewinnen“ wollen ist es schon zu spät. Der Konflikt ist hocheskaliert und kostet sie viel Geld.

Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft: Wie wollen Sie in 5 Jahren den anderen Familienmitgliedern begegnen? Was wollen Sie Ihren Kindern über Streit mitgeben?

Lernen Sie streiten: Denn Streit wird es immer geben. Sie sparen Geld, wenn Sie versuchen Abneigung anders zu lösen als durch Gerichte. Gerichte klären für Sie nicht, wie Sie zukünftig Ihren Alltag gestalten.

Was sind die 3 typischsten Konflikte auf Familienbetrieben?

1. Hofübergabe
2. Ausrichtung des Betriebes
3. Paarkonflikte

Klicken Sie jetzt auf den Button und fragen Details zu Ihrer persönlichen Situation an.